Für GPS-Freunde
Auch wir nutzen mittlerweile GPS-Geräte und Software um Wandertouren sowie die Strecken des Oberlausitzer Hunderters (OLH) zu planen. Im folgenden findet Ihr Strecken von verschiedenen Veranstaltungen lose zusammengestellt zum ansehen, downloaden und natürlich zum Nachwandern.
Die Strecken wurden von uns selbst oder von anderen Wanderfreunden aufgezeichnet und über das Portal www.GPSies.com veröffentlicht. Gemeinsam mit GPSies.com entstand das Tourenportal der Naturfreunde unter : www.tourenportal.naturfreunde.de dieses läßt sich genauso verwenden.
Die hier dargestellten Wanderrouten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, die Richtigkeit der Daten obliegen dem jeweiligen Autor der Strecke.
![]() |
26. OLH 2011 : 50km Strecke nachgewandert mit verändertem Start und Zielpunkt |
![]() |
Pichowanderung |
![]() |
Nördlicher Kammweg Einweg-Strecke 32,4 km |
Von Teilnehmern unseres Oberlausitzer Hunderters wurden immer wieder Strecken veröffentlicht, vielen Dank dafür und macht bitte weiter so, hier mal eine kleine Auswahl:
![]() |
22. Oberlausitzer Hunderter 13. Oktober 2007: 49,1km Rundkurs | |
![]() |
24. Oberlausitzer Hunderter 10. Oktober 2009 : 48,2km Rundkurs | |
![]() |
26. Oberlausitzer Hunderter 14./15.10.2011: 97,72km Rundkurs | |
![]() |
27. Oberlausitzer Hunderter 13.10.2012: 51,62km Rundkurs – Die Spree entlang bis zum Schlechteberg und zurück durch Tschechien. | NEU! |
![]() |
27. Oberlausitzer Hunderter 13.10.2012: 24,03km Rundkurs – u.a. Stausee Sohland, Taubenheim, Hornsberg, Wehrsdorf, Funkenburg | NEU! |